Celeras Dx’ Patientmonitoring liefert einen schnellen Überblick über den Status verschiedener Biomarker die mit klinischen Entscheidungen bei der Behandlung schwerer Infektionen (Sepsis) herangezogen werden. Die Teste sind für die längerfristige wiederkehrende Messung ausgelegt - geringe Probenmengen reichen aus, um schnell und einfach zu testen. Das Ziel ist es, ein "Gesamtbild" der Entzündung, der Koagulation und des Organstatus zu liefern, um entweder eine Verschlechterung des Patienten oder aber auch Therapieerfolg früh anzuzeigen.
Dazu wird die Patientenprobe (100µL) in die hybcell (=Kartusche) pipettiert. Die Probe löst einen Reaktionsmix in der Kartusche auf. Die so vorbereiteten Kartuschen werden dem hyborg - dem vollautomatischen Gerät - übergeben. Die gemessenen Werte werden nach 12 Minuten von der Software selbständig in Mengenangaben umgerechnet und in einem kompakten Report präsentiert.
xA-Panel (Research Use Only):
hybcell PM Blood xA
Multiplexer Immunotest von 9 Biomarkern
12x hybcell
at DxPx Conference in Duesseldorf, Germany (15th and 16th November, 2022).
at ECCMID in Copenhagen, Denmark (15-18 April, 2023).
Celeras Dx - Part of Cube Dx GmbH | Westbahnstrasse 55 | 4300 St. Valentin (Austria) | info@celerasdx.com